Informationen über die
Jugendgruppenleiterkarte (JULEICA)
Welche
Voraussetzungen brauche ich für die Juleica?
Du mußt ein Mindestalter
von 16 Jahren haben. In Ausnahmefällen gehts auch
schon mit 15 Jahren. Ausreichend praktische und theoretische Qualifizierung,
durch kontinuierliches ehrenamtliches Engagement bei einem freien oder
öffentlichen Träger der Jugendhilfe und durch die erfolgreiche Teilnahme an
einer umfassenden Jugendgruppenleiterausbildung. Weiterhin Teilnahme an einem
Erste-Hilfe-Kurs und keine Vorbelastung in strafrechtlicher Hinsicht, die der
Leitung einer Jugendgruppe entgegensteht.
Die Juleica
steht für Qualität.
Nur wer eine Ausbildung nach vorgeschriebenen Standards nachweisen
kann, kann die Juleica beantragen.
Wo beantrage ich meine Juleica?
Deine Juleica
kannst Du nur online beantragen.
Mehr Informationen erhälst Du
unter http://www.juleica.net
Weitere Informationen zur Juleica
erhält man auch im Ministerialblatt zur Juleica (als PDF-Download)
JULEICA LIVE - Presseserie der Aachener Zeitung hier als pdf
- Download
Zeitungsartikel
1
Zeitungsartikel
2
Zeitungsartikel
3
Zeitungsartikel
4
Ehrenamtspass
In vielen Vereinen und Institutionen wirken und arbeiten
Helferinnen und Helfer mit großem Engagement ehrenamtlich. In unserer Stadt
stellt dieser ehrenamtliche Einsatz einen unverzichtbaren Baustein dar, ohne
den viele Projekte in den verschiedensten Bereichen nicht denkbar wären. Der
Ehrenamtspass ist eine Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Er soll ein
kleines Dankeschön für die jahrelange Hilfe, Unterstützung und Anstrengung der
Aachener Ehrenamtler sein.
Den Ehrenamtspass können auch ehrenamtlich tätige
Jugendgruppenleiter erhalten, wenn sie ununterbrochen mindestens 4 Jahre im
Besitz einer gültigen JugendleiterInnenCard (JuLeiCa) sind. Dieser Ehrenamtspass gilt dann für die Dauer
der Gültigkeit der JuLeiCa. Mehr Informationen zum
Ehrenamtspass und die mit ihm verbundenen Vergünstigungen gibt es unter www.aachen.de